13.05.-14.05.2022 • Marburg
Vorläufige Programmstruktur
Laden Sie hier den Programm-Flyer (pdf-Datei) herunter:
Freitag, 13. Mai 2022 | |
14:00 Uhr - 17:00 Uhr | • EEG-Kurs – Anfänger (P. Bergmann, S. Fuest, K. Menzler / Marburg) |
14:00 Uhr - 20:30 Uhr | Kurs wurde von der DEGUM zertifiziert. • Doppler-Kurs – Anfänger (A. Becker / Heidelberg, H. Freiling / Marburg, M. Jauß / Mühlhausen, H. Pape / Marburg, B. Richstein / Marburg, V. Ries / Offenburg, A. Strzelczyk / Frankfurt, N. Winter / Tübingen) |
17:30 Uhr - 20:30 Uhr | • EEG-Kurs – Fortgeschrittene (S. Fuest, L. Habermehl, S. Knake, F. Zahnert /Marburg, K. Martakis / Köln) |
Samstag, 14. Mai 2022 | |
09:00 Uhr | Begrüßung |
09:15 Uhr | Update Parkinson |
09:45 Uhr | Septische Enzephalopathie und septische Enzephalitis - eine diagnostische und therapeutische Herausforderung R. Nau (Göttingen) |
10:15 Uhr | Update Epilepsie S. Knake (Marburg) |
10:45 Uhr | Pause |
11:15 Uhr | Update Neuo-Immunologie M. Seipelt (Marburg) |
11:45 Uhr | Der interessante Fall mit Quiz W. Hahn, S. Haen (Marburg) |
12:30 Uhr | Pause |
13:30 Uhr | Update Kopfschmerzen D. Holle-Lee (Essen) |
14:00 Uhr | Psychogene Bewegungsstörungen – woran erkenne ich diese und was muss ich tun? M. Dafotakis (Aachen) |
14:30 Uhr | Abschlussworte und Ende der Veranstaltung |